Ziel des Straßenfußballvereins ist die Förderung von demokratischen Verhalten sowie die Aktivierung und Entwicklung zivilgesellschaftlichen Engagements und Partizipation, insbesondere junger Menschen. Dazu fördert der Verein neben den sportlichen auch die sozialen Talente von Kindern und Jugendlichen, trainiert das Sozialverhalten und die Konfliktfähigkeit und sensibilisiert für eine tolerantes Miteinander. Die Organisation und Durchführung von Sportveranstaltungen sind dabei wesentliches Mittel zur Erreichung des Vereinszweckes.
Der Zweck des Straßenfußballvereins wird im Besonderen verwirklicht durch:
die Förderung des Fair-Play-Gedankens, der Toleranz, der Anerkennung und der Partizipation
die Organisation und Durchführungen von Sportveranstaltungen
die Wahrnehmung von Aufgaben in der Kinder- und Jugendarbeit sowie in der Jugendsozialarbeit
Maßnahmen zur Unterstützung der Persönlichkeitsbildung der Zielgruppe durch die Förderung der sozialen und sportlichen Kompetenzen, unter anderem durch Eigenverantwortung und Selbstorganisation
die geeignete Jugendarbeit und Begegnung mit ausländischen Gruppen zur internationale Verständigung
die Förderung eines interessanten und abwechslungsreichen Jugendlebens und die Anregung eines gesellschaftlichen Engagements
die Förderung der Jugendpflege einschließlich der Veranstaltungen von Erholungsmaßnahmen sowie den Betrieb von Jugend- und Freizeiteinrichtungen
Auf Facebook: Straßenfußball e.V.